BLOG
Bald ist es soweit. Nur noch wenige Tage bis zur Tier & Technik 2020, einer der wichtigsten Fachmessen der Landwirtschaft, auf dem Messegelände in St....
Wie entstehen eigentlich Solarmodule – und wie ist das Verhältnis von eingesetzter zu umgewandelter Energie? Berechnungen zeigen: Neue Modelle liefern...
Sobald Licht auf die Solarzellen fällt, produzieren sie Strom. Im Normalfall soll davon möglichst viel ins Hausnetz gelangen. Doch was ist, wenn wegen...
Mit den Sonnenstrahlen gelangt kostenlose und umweltfreundliche Energie auf die Erde – jeden Tag. Wie lässt sich die Sonnenstrahlung nutzen? Dafür...
Betreiber von PV-Anlagen sollten sich überlegen, welche Art von Anlagenüberwachung sie nutzen möchten. Richtig eingesetzt, bietet die Technik...
Was darf nicht fehlen, um mit einer Solaranlage kostengünstigen und umweltschonenden Strom zu erzeugen? Sonnenlicht, Solarmodule – und ein passender...
Die Ziele des Pariser Klimaabkommens sind ehrgeizig und es steht fest: Der CO2-Ausstoss der Schweiz muss dafür deutlich sinken. Im Fokus: Der...
Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Energiewende sind ebenso spannende wie wichtige Themen. In Kooperation mit dem Projekt Filme für die Erde zeigt die...
An der Energy Tour vom 14. September 2019 bringen sieben Thurgauer Gemeinden Interessierten verschiedene Themen rund um die elektrische Zukunft näher....
Im Jahr 2018 gab es einen kleinen Geldsegen für mehrwertsteuerpflichtige Betreiber von Solaranlagen – allerdings zulasten des Netzzuschlagsfonds. Das...